Abschlusskonzert 2015

Es war wieder einmal so weit: Die Generalprobe lief, wie erwartet, schief. Katja bekam eine leichte Panikattacke weil sie nicht wusste was sie noch tun konnte, um die Aufmerksamkeit der Choristen – oder „Chorlis“ wie sie uns liebevoll nennt – auf sich zu ziehen. Aber zum Glück wissen wir aus Erfahrung, dass die Aufführungen aufgrund der höheren Anspannung dann doch meistens gut werden. Außerdem hat Katja beim Konzert immer die Möglichkeit, ihre Schönheit in ihren zum Motto passenden Outfits zu entfalten und so vielleicht noch die letzten (meist männlichen) Chorlis auf sie aufmerksam zu machen. In diesem Jahr haben wir Weiterlesen…

Chorwochenende 2017

  Fünf intensive Tage von Begegnung mit Musik und Menschen,  die die gleiche Leidenschaft teilen, sind vorbei. Auch fünf Tage Arbeit an unserem neuen Programm: Einer musikalischen Reise durch die Welt.   Eine Retrospektive Ankunft am Donnerstag, 28.4. Katja und Svenja mit Family sind offenbar schon da. Wir sehen sie zwar noch nicht, ein Babysitz im Eingangsbereich des Puttererschlössels ist aber ein untrügliches Zeichen für Svenjas Anwesenheit: Die Chorkids sind da! Svenja kommt uns im 2. Stock entgegen und weist uns unsere Zimmer zu – laut Plan Nr. 3. Leichtes Chaos bricht aus, sie meistert das aber souverän, und bis Weiterlesen…

Einladung zum Sommerkonzert 2017

Musik liegt in der Luft – das ist ein ganz besond’rer Duft. Sagten schon die Schmetterlinge. Und zwar liegt sie in der Luft am Freitag, den 9.6., und Samstag, den 10.6.2017, jeweils um 19h in der schönen Kirche St. Peter und Paul der Pfarre Dornbach in Wien 17, Rupertusplatz 5. Da geben wir uns die Ehre und ein ganz besonderes Konzert: Wir bereisen die Welt! Wir möchten dich auf diese musikalische Reise mitnehmen und unsere Freude an der Musik mit dir teilen. Wir, das ist der d’accord Chor unter der professionellen und humorvollen Leitung von Katja Kalmar, und unter tatkräftigem Mitwirken Weiterlesen…

Chorwochenende 2016

2016 fand unser Chorwochenende im steirischen Hügelland statt. Bewohnen durften wir einen sehr alten Bauernhof, der liebevoll restauriert und für Gruppenanforderungen adaptiert war. Hier gab es für jeden Geschmack etwas. Einen schönen Garten in dem wir in der Natur Stimmübungen machten (oder in der Freizeit Frisbee spielten). Die geselligen Abende verbrachten wir wahlweise in der Sauna, am Spieletisch oder in einem stillen Winkel – ausgezeichnet geeignet für tiefschürfende Gespräche. Mit von der Partie waren auch Socke (unser Chorhund) und Ruben (unser erstes Chorkind). Letzterem gefiel es besonders im zentralen Probenraum auf dem Kamin zu liegen und das Treiben unter sich Weiterlesen…

Chorwochenende 2015

Unser viertes Jahr im Chor haben wir nochmals in der schönen Steiermark, mit einem tollen Fernblick auf die Riegersburg, verbracht. Ein großes Haus in der außergewöhnlichen Form eines Oktogons mit durchlaufender Fensterfront, ermöglichte uns ein paar wirklich entspannende und erholsame Tage in der Natur. Neben unserer vorrangigen Choraktivität „dem Trällern“, war unsere Zeit gefüllt mit Gesellschaftsspielen, spazieren gehen, Quatschen/Plaudern und Essen kochen. Als Selbstversorger mussten alle zusammen helfen und so kam jeder mal mit Kochen oder Putzen dran 🙂 Ein wichtiges Utensil das am Chorwochenende nicht fehlen darf, ist der Softball. Bernadette ist unsere „Softball-Königin“ und sorgt dafür, dass Ball Weiterlesen…