Mozart im Dom

Und wir lassen es uns nicht nehmen, wir treten in diesem Herbst gleich noch einmal auf. Genau vier Wochen nach dem „Terra incognita“-Konzert in der Canisiuskirche stehen wir im nächsten Gotteshaus auf der Bühne: dem Wiener Stephansdom. In Kooperation mit dem TU-Orchester Wien und dem Horizon Choir singen wir unter der Leitung von Paul-Boris Kertsman das „Requiem in d-Moll“ (KV 626) von Wolfgang Amadeus Mozart. Samstag, 13. November 202120:30, Stephansdom, Wien Solist:innen:Elena Sverdiolaitė, SopranSladja Raicevic, AltJakob Nistler, TenorFabian Balkhausen, Bass Mitwirkende:d’accord wienHorizon ChoirTU-Orchester Wien Künstlerische Leitung:Paul-Boris Kertsmann Tickets sind unter kunstkultur.com erhältlich oder am Aufführungstag direkt am Ticketschalter vor dem Haupteingang Weiterlesen…

Wien singt 2021: Terra Incognita

🎶🎶🎶 Endlich, wir singen wieder! Zur Feier des 20-jährigen Jubiläums des Chorforum Wien präsentieren wir das Kooperationsprojekt „Terra Incognita“ – mit einem ganz besonderen Werk: Die „Misa Criolla“, eine Messe mit 🇦🇷 südamerikanischen Klängen. Der argentinische Komponist Ariel Ramírez gestaltete diese Messe zu Ehren zweier Klosterschwestern in Deutschland, die während der Nazizeit Gefangene mit Essen versorgt hatten, während sie ihr eigenes Leben riskierten. Das Werk entstand in den Jahren 1963 und 1964. Jeder Teil der Messe wurde in einem anderen musikalischen Stil aus verschiedenen Regionen Argentiniens in spanischer Sprache geschrieben. Ergänzend werden weitere südamerikanische Lieder aufgeführt, alles mit musikalischer Begleitung des Ensemble Pachamanka. Weiterlesen…

d’accord wien ist auf Männersuche

Sperrt eure Söhne ein, d’accord wien ist auf Männerjagd! Für das kommende Chorjahr 2021/22 suchen wir neue Tenöre, Baritone und Bässe. Seit 2012 wächst unser Chor stetig und macht die heimischen Bühnen bei jährlichen Konzerten und Wettbewerben unsicher. In den vergangenen Jahren haben wir zunehmend den Fokus auf Stimmbildung und gesunde Gesangstechnik gesetzt, was durch die pädagogische Gesangsausbildung von Chorleiterin Katja Kalmar ins Rollen gebracht wurde. Auch Einzelstimmbildung wird bei Interesse finanziell vom Chor unterstützt. Unser Repertoire konzentriert sich auf die Klassik und wird gerne mit Stücken aus dem Jazz und der Folklore ergänzt. Neben unseren eigenen jährlichen Konzerten genehmigen Weiterlesen…

d’accord wien singt ein

Mit einer aufgewärmten Stimme singt es sich leichter und gesünder. Wohl der wichtigste Grund, warum wir jede Chorprobe mit einem gemeinsamen Aufwärmen und Einsingen starten. Der Lockdown Ende 2020 zwingt uns, wieder in eine probenfreie Zeit einzutauchen – und die nutzen wir doch gleich, um einige unserer Lieblings-Einsingübungen in der CANTATE Ausgabe 3/2020zu dokumentieren. 😉 Den ganzen Artikel und die Noten für die Einsingübungen gibt es als Download in unserem Medienspiegel.

Was tun bei tristem Regenwetter?

Sich natürlich an den schönen Sommer erinnern! 😊 Also freuen wir uns, dass wir am 16. August einen lauschigen Abend auf der Donauinsel verbringen durften und im Rahmen des Wiener Kultursommers einige Stücke unseres neuen Programms aufführen konnten. Nächstes Jahr im Juni gibt es das gesamte Konzert, so Corona will. 😉 Fotos: Jürgen Partaj, Judith Thaler, Eva Spitzer