Wien singt 2021 – Terra incognita

„Jetzt ist es also tatsächlich wieder soweit“, denke ich, während wir leicht schlotternd (schließlich ist es Mitte Oktober) vor der Canisiuskirche darauf warten, dass wir einziehen können. „Unser erstes Chor-Konzert seit Pandemiebeginn.“ Vier Chöre sind involviert: die Young HIB Voices, der Unisono Chor Wien, der Neue Madrigalchor und wir, d’accord wien. Außerdem mit dabei das Ensemble Pachamanka, dem auch die beiden Solisten Juan Sebastián Acosta (Tenor) und Juan Carlos Paniagua (Bariton) angehören, und das uns mit lateinamerikanischen Instrumenten begleiten wird. Auf dem Programm stehen die Misa criolla von Ariel Ramírez und andere Chormusik aus Lateinamerika. Konzipiert und koordiniert hat das Weiterlesen…

Mozart-Requiem im Herzen Wiens

Es war ein Novemberabend, der uns allen in Erinnerung bleiben wird. Der 13. November 2021, um genau zu sein, als wir im ehrwürdigen Stephansdom das berühmte Requiem in d-Moll von Wolfgang Amadeus Mozart aufführten. Unter der Leitung von Paul-Boris Kertsman und in Zusammenarbeit mit dem Horizon Choir und dem TU-Orchester Wien erlebten wir einen musikalischen Höhepunkt, der den kalten Herbsttagen ein strahlendes Licht einhauchte. Schon der Anblick des Stephansdoms ließ unsere Herzen höher schlagen. Wir, 40 Sänger:innen unseres Chores (leider konnten nicht alle dabei sein, dafür aber jene, die das Requiem schon 2017 gesungen haben), waren stolz und voller Vorfreude. Weiterlesen…

Mozart im Dom

Und wir lassen es uns nicht nehmen, wir treten in diesem Herbst gleich noch einmal auf. Genau vier Wochen nach dem „Terra incognita“-Konzert in der Canisiuskirche stehen wir im nächsten Gotteshaus auf der Bühne: dem Wiener Stephansdom. In Kooperation mit dem TU-Orchester Wien und dem Horizon Choir singen wir unter der Leitung von Paul-Boris Kertsman das „Requiem in d-Moll“ (KV 626) von Wolfgang Amadeus Mozart. Samstag, 13. November 202120:30, Stephansdom, Wien Solist:innen:Elena Sverdiolaitė, SopranSladja Raicevic, AltJakob Nistler, TenorFabian Balkhausen, Bass Mitwirkende:d’accord wienHorizon ChoirTU-Orchester Wien Künstlerische Leitung:Paul-Boris Kertsmann Tickets sind unter kunstkultur.com erhältlich oder am Aufführungstag direkt am Ticketschalter vor dem Haupteingang Weiterlesen…

Wien singt 2021: Terra Incognita

🎶🎶🎶 Endlich, wir singen wieder! Zur Feier des 20-jährigen Jubiläums des Chorforum Wien präsentieren wir das Kooperationsprojekt „Terra Incognita“ – mit einem ganz besonderen Werk: Die „Misa Criolla“, eine Messe mit 🇦🇷 südamerikanischen Klängen. Der argentinische Komponist Ariel Ramírez gestaltete diese Messe zu Ehren zweier Klosterschwestern in Deutschland, die während der Nazizeit Gefangene mit Essen versorgt hatten, während sie ihr eigenes Leben riskierten. Das Werk entstand in den Jahren 1963 und 1964. Jeder Teil der Messe wurde in einem anderen musikalischen Stil aus verschiedenen Regionen Argentiniens in spanischer Sprache geschrieben. Ergänzend werden weitere südamerikanische Lieder aufgeführt, alles mit musikalischer Begleitung des Ensemble Pachamanka. Weiterlesen…

d’accord wien ist auf Männersuche

Sperrt eure Söhne ein, d’accord wien ist auf Männerjagd! Für das kommende Chorjahr 2021/22 suchen wir neue Tenöre, Baritone und Bässe. Seit 2012 wächst unser Chor stetig und macht die heimischen Bühnen bei jährlichen Konzerten und Wettbewerben unsicher. In den vergangenen Jahren haben wir zunehmend den Fokus auf Stimmbildung und gesunde Gesangstechnik gesetzt, was durch die pädagogische Gesangsausbildung von Chorleiterin Katja Kalmar ins Rollen gebracht wurde. Auch Einzelstimmbildung wird bei Interesse finanziell vom Chor unterstützt. Unser Repertoire konzentriert sich auf die Klassik und wird gerne mit Stücken aus dem Jazz und der Folklore ergänzt. Neben unseren eigenen jährlichen Konzerten genehmigen Weiterlesen…